Moderne Technik kann viel, aber Dauerbetrieb wirkt sich irgendwann bei jedem Gerät aus – sogar bei neuen Raumluft unabhängigen Gasgeräten mit ihrem deutlich geringeren Wartungsbedarf.
Ihr Schornsteinfeger überprüft regelmäßig Ihr Gasgerät und die Abgasanlage. Er sagt Ihnen, wann eine Wartung notwendig ist. Falls erforderlich, sollten Sie umgehend Ihren Installateur oder Heizungsbauer mit der Wartung beauftragen. Das Gasgerät wird dabei gründlich gereinigt und ggf. der Brenner neu eingestellt. Sind Teile abgenutzt, kann sie der Fachmann sie vorsorglich gleich austauschen. So arbeitet Ihr Gasgerät immer sparsam und zuverlässig – über lange Zeit.
Ist eine Wartung überfällig? Hieran erkennen Sie es:
* bei sichtbarer Flamme: Flamme brennt mehr gelb als blau
* Rußspuren, Verschmutzungen, Verfärbungen am, im oder um das Gasgerät
* ungewöhnliche Geräusche beim Anspringen
* auffälliger Geruch beim Betrieb
* beschädigte oder fehlende Bedienungsknöpfe
Weist Ihr Gasgerät den einen oder anderen Schwachpunkt auf? Sprechen Sie in diesem Fall schnell mit Uns.